Skip to content
Medizinischer Leiter
und Geschäftsführer
Prof. Dr. med. Westphal

Herzlich Willkommen in unserer Praxis.

Die Praxis besteht seit 1992, zunächst in der Rosengasse und ab 2001 nach Umzug in die renovierten Räume im Neuen Graben 21, im Zentrum von Ulm. Der Umzug wurde damals wegen der Installation eines Computertomographen notwendig. Die Praxis ist bis heute kontinuierlich gewachsen und deckt das nervenärztliche, d. h. neurologische und psychiatrische Spektrum ab.

Im Vordergrund unserer Bemühungen steht die Patientin/der Patient. Wir sind um ein gegenseitiges, freundliches und respektvolles Verhalten zwischen Patientinnen/en und/oder Ärztin/Arzt bemüht.

Es ist uns wichtig, zu jeder Patientin und jedem Patienten eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Wir versuchen, dass es zu einer möglichst geringen Terminwartezeit kommt. Wir sind eine Versorgerpraxis. Es bedeutet, dass dringende, handlungsrelevante Situationen und Notfälle täglich unterschiedlich häufig unterschiedliche Wartezeiten bedingen können.

Unsere Ethik unterliegt dem Hippocrates-Eid, dem Arztgeheimnis und den Datenschutzrichtlinien.

Prof. Dr. med. Klaus Peter Westphal

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige!

Seit dem 01.08.2024 gehört das Neuro Zentrum Ulm zu einem anderen Gesundheitsverbund. Ab sofort gehören wir der in Bottrop ansässigen VALEARA-Gruppe an und treten nun unter dem Namen VALEARA Neuro Zentrum Ulm auf. Für Sie als Patient:in oder Angehörige:r ändert sich dadurch nichts: Wir sind und bleiben in gewohnter Besetzung und mit den bisherigen Angeboten für Sie da. Die Ihnen bekannten Ärzt:innen sind unverändert für Sie da.

Weitere Infos zu VALEARA finden Sie unter: www.valeara.de

 

Leistungen

Untersuchung und Behandlung

Die Praxis behandelt verschiedene Erkrankungen des Nervensystems. Sie deckt das Wissen, die Diagnostik und Therapie aus den Fächern Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik ab. Insbesondere besteht Expertise für die Epileptologie, die Neuroradiologie und die so wichtige Kombination aus Orthopädie und Neurologie bei Rückenbeschwerden und bildgebenden Diagnostik, wie beispielsweise beim Bandscheibenvorfall.

Untersuchungen des Nachtschlafes mit Polysomnographie wird durchgeführt.
Dies dient der Einschätzung von Tagesmüdigkeit, Schlafstörungen, nächtlichen Atemaussetzern und Schnarchen.

Leistungen

Unsere Leistungsschwerpunkte

Erfahren Sie mehr zu unserer Leistungsangebot in den jeweiligen Themenbereichen.

Haben Sie Fragen

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Montag, Dienstag und Donnerstag:
07:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
07:00 – 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bitte bringen Sie zu den Untersuchungen alle wichtigen Unterlagen, Bilder, CDs, Befunde etc. mit.